Der portugiesische Jakobsweg gilt als der anfängertauglichste – das gilt aber nicht für jeden. Wer körperlich fit ist, dem stehen viele Optionen offen.
weiterlesenPortugiesischer vs. französischer Jakobsweg
Welcher Weg ist der schönere? Die Frage ist beantwortbar- aber nicht ganz so einfach
weiterlesenJakobsweg mit Depression / Angststörung / PTBS
Ist es ratsam auch mit Depression, Angststörung oder PTBS einen Jakobsweg zu laufen? Grundsätzlich ja – aber gute Vorbereitung und Betreuung zählt
weiterlesenUnterkünfte vorher buchen oder spontan bleiben?
Ob es sinnvoll ist Unterkünfte vorzubuchen oder spontan zu bleiben, hängt von drei Faktoren ab: Wann läuft man welchen Jakobsweg, was ist man für ein Typ Mensch und wie viel Flexibilität bringt man mit?
weiterlesenPilgern auf dem Jakobsweg 2022
2022 treffen ein heiliges Jahr und sehr viele während der Coronazeit verschobene Jakobswege aufeinander. Ja, es kann sehr voll werden. Was heisst das für Menschen, die 2022 starten wollen?
weiterlesenGewicht sparen beim Pilgerrucksack packen
Am einfachsten lässt sich Gewicht einsparen, in dem man bei Badezimmerprodukten das Wasser einfach zu Hause lässt, in dem man auf feste Produkte setzt.
weiterlesenWann ist die beste Reisezeit für den portugiesischen Jakobsweg?
Die beste Reisezeit für den portugiesischen Jakobsweg ist ein bisschen eine Typfrage, wobei Mai, Juni und September sich klimatisch anbieten.
weiterlesen